24/25 - Spieltag 22
23.03.2025 in Sulzfeld:
Am Sonntag ging es zum FVS Sulzfeld einem Gegner, der die letzten sieben Spielen ohne Niederlage beendete. Im Hinspiel gab es ein 4:4, wobei der FC zunächst mit 4 :1 vorne lag
Der FC kam gut ins Spiel und war das dominierende Team. Bereits in der 14. Minute ein Pfostenkracher von Daniel Pöhnl. In der 20. Minute dann der ersehnte Treffer durch Andreas Dinkel, schön bedient durch Carsten Kuhn.
Sulzfeld kam kurz danach mit einem schönen Spielzug frei vors Tor – aber wir haben ja einen Keeper, der so etwas klärt.
18 Minuten nach dem 0 : 1 erhöhte Paul Reischl, wieder einmal bedient durch einen langen Abschlag von Justus Hartmann, zum 0 : 2. So das sah doch ganz gut aus und man konnte die Anspannung etwas zurückfahren.
Der Jubel hatte sich noch nicht richtig gelegt, da netzte Andreas Dinkel wiederum ein. Ein direkter Freistoß, von der Mittellinie, fiel über den Keeper ins Netz.
Das sollte doch den Willen der Sulzfelder brechen. Anscheinend hatte man sich zu sicher gefühlt und Sulzfeld erzielte eine Minute später den Anschlusstreffer. War verkraftbar, es sollten aber mit mehr Konzentration weitere Möglichkeiten unterbunden werden.
In der Nachspielzeit erhöhte Nicola Schmitt, Vorlage Kevin Kettenring, mit einem Gewaltschuss auf 1 : 4 .
Direkt danach ertönte der Pausenpfiff.
Der FC blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung – aber der Tag sollte nicht vor dem Abend gelobt werden.
Kurz nach Wideranpfiff musste Kevin Kettenring ausgewechselt werden. Hatte doch etwas mehr auf die Knochen bekommen und lief etwas unrund vom Platz – gute Besserung an Kevin.
Quasi direkt nach der Auswechslung wiederrum der Anschlusstreffer zum 2 : 4. Erinnerungen wurden wach.
Der FC hatte immer noch mehr Spielanteile und machte mehr Druck aufs Tor. Eine schöne Kombination zwischen Andreas Dinkel und Paul Reischl wurde leider vereitelt. Beim 2. Versuch klappte es dann doch noch zum 2 : 5 durch Paul Reischl mit einer sehenswerten Vorlage von Andreas Dinkel –in der 81. Minute.
Jetzt sollte dann das Bonbon gelutscht sein und die 3 Punkte blieben auf dem Eschelbronner Konto.
Kurz vor Ende noch eine Schrecksekunde – Keeper Justus Hartmann blieb, nach einem Einsatz mit Körperkontakt mit einem Sulzfelder, auf dem Boden. Glücklicherweise konnte es, nach Kühlung der betroffenen Stelle, wieder weitergehen.
Irgendwie waren die Sulzfelder sehr hartnäckig und erzielten abermals, in der 85. Minute, das 3 : 5. Sollte es jetzt nochmal spannend werden? Aber zum Glück nicht, das Spiel plätscherte zum Abschluss noch aus, ohne nennenswerte Ereignisse.
Mit dem Sieg platziert sich die Mannschaft auf Platz 7.
Am Rande erwähnt:
Die Spielverlegung auf 15 Uhr wurde leider kurzfristig auf Wunsch von Sulzfeld, mit Zustimmung vom FC, vorgenommen. Der Arzteinsatz vor dem Spiel galt einem Sulzfelder Spieler, bei dem die Achillessehne beim Aufwärmen gerissen ist. Wir wünschen an dieser Stelle natürlich gute und schnelle Genesung!